COVID-19: Beeinflusst die Ernährung die Mortalität?
Fachkreise Trotz hoher COVID-19-Infektionszahlen haben manche Länder im Vergleich deutlich weniger Tote zu beklagen. Ob die Ernährung ein die Mortalität beeinflussender Faktor sein könnte, haben Zuberbier und Kollegen untersucht. In einer Publikation gehen sie der Frage nach, ob eine an fermentiertem Gemüse und Kohl reiche Diät den Verlauf von COVID19 abschwächen und damit die Sterblichkeit senken kann. Die Autoren erklären dabei die möglichen direkten pathophysiologischen Wechselwirkungen zwischen SARSCoV2, seinem Rezeptor beim Menschen (ACE-Rezeptor) sowie verschiedenen Faktoren, die starke antioxidative Wirkung entfalten und damit eine gesteigerte Inflammation dämpfen können.