Fachkreise Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die bei eher milden Formen gut mit äußerlich wirkenden (topischen) Medikamenten behandelt werden kann. Ist die Erkrankung jedoch moderat bis schwer und die topische Behandlung nicht erfolgreich, sind systemisch (innerlich) wirkende Therapien nötig. Neue Medikamente stehen mittlerweile zur Verfügung, die eine hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit haben: spezifische Antikörper und sogenannte kleine Moleküle. Darauf weisen die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages am 14. September 2021 hin.
Dieser Beitrag ist ausschließlich Fachkreisen zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Beitrag zu erhalten!
Bitte registrieren Sie sich um Zugang zu erhalten.